Engineering / Simulation

Computer-Aided Engineering auf ganzer Linie

Unter Computer-Aided Engineering (CAE) versteht man alle Varianten von rechnerunterstützten Arbeitsprozessen in der Entwicklung. Dazu gehören bei der TCG UNITECH sowohl Simulation als auch Validierung sowie Optimierung von Produkten, Prozessen und Herstellungsverfahren. Unsere Experten in Konstruktion und Entwicklung arbeiten mit modernsten Systemen unter strenger Einhaltung der Kundenvorgaben an der digitalen Bauteileentwicklung bzw. der Formenkonstruktion.

  • Computer_Aided_Engineering
  • simulationf2
  • simulationf1

Die CAE-Anwendungen bei der TCG UNITECH unterstützen eine breite Auswahl ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen und Phänomenen. Zum Beispiel folgende:

  • Temperatur- und Strömungsanalysen mithilfe numerischer Strömungssimulationen bei Druckguss und Spritzguss (CFD-Computational Fluid Dynamics)
  • Finite Elemente (FE) Berechnungen und Simulationen (ProMechanica FEM)
  • Optimierung von Produkten oder Prozessen
  • Füll- und Erstarrungssimulation zur Vermeidung von Gaseinschlüssen, Kaltläufen und Porositäten sowie für eine optimale Füllcharakteristik und kurze Zykluszeitenmit mit hochspezialisierter MAGMA Simulationssoftware
  • Optimierung von Werkzeugen durch die Simulation Spritzgussvorgängen, im Speziellen von temperaturdifferenzabhängigem Verhalten bei Metallteilen und dem sie umgebenden Kunststoff mittels Autodesk Moldflow

Im Einklang mit der Industrie setzt die TCG UNITECH ein breites Spektrum an CAD-Anwendungen ein. Auf diese Weise gelingt es, bei gemeinsamen Projekten auf jeden Softwarewunsch unser Kunden einzugehen. Zum Beispiel CATIA V5, ProE / Creo und Siemens NX.